Leistungen
Sprechen
Egal ob Keynote, Fachvortrag, Pitch oder Podcast: Wer wahrgenommen werden will, muss so sprechen, dass man gerne zuhört. Tonlage, Tempo, Artikulation ... Gemeinsam hören wir, wie Sie klingen und sehen dann, was noch besser geht. Für maximale Wirkung.
Auftreten
Wie Sie und Ihre Rede wirken, hängt zu einem wesentlichen Teil gar nicht von den Worten ab. Auch nicht davon, wie Sie sie sprechen. Alles steht und fällt mit Ihrer physischen Präsenz. Auf den ersten Blick geht es oft nur um subtile Nuancen, und doch ist der Unterschied bedeutend.
Hinzu kommt das Setting: Am Rednerpult gelten andere Regeln als auf freier Bühne. Mikro in der Hand ist anders als mit Headset. Kamera ist nicht gleich Kamera und Webcam schon gleich gar nicht.
Mit einprägsamen Methoden und wenigen Übungen verbessern wir alle nonverbalen Komponenten. Für maximale Wirkung.
Lampenfieber
Allein das Symptom Lampenfieber zu bekämpfen, ist wie Gras zu mähen und sich dann zu wundern, dass es nachwächst. Gemeinsam gehen wir an die Wurzeln, lernen die Ursachen kennen und beseitigen sie.
Wir üben auch den souveränen Umgang mit unerwarteten Situationen wie Pannen, Störungen oder provokanten Rückfragen.
Und wir begegnen dem Säbelzahntiger. Vielleicht.
Reden schreiben
Nur wer den richtigen Ton trifft, findet Gehör. Nur wer die richtigen Worte findet, wird verstanden. Oft entscheiden Nuancen. Soll eine Rede wirken, dann muss sie für alle Beteiligten passen – Redner:in und Publikum.
Die Maxime: Wer was zu sagen hat, muss zuhören können. Über Jahrzehnte habe ich mit Auftraggeber:innen unterschiedlichster Branchen und Herkünfte darüber gesprochen, was ihnen wichtig ist. Deshalb weiß ich, wie Botschaften zu Menschen kommen und im Gedächtnis bleiben.