Konzept

Nehmen wir's persönlich!


Was macht eine gute Rede aus? Und was eine:n gute:n Redner:in?

Die schlechte Nachricht: Es gibt kein Patentrezept.

Die gute Nachricht: Es gibt kein Patentrezept.

Reden ist etwas sehr Persönliches. Wer redet, exponiert sich, zeigt und „äußert“ sich im wahrsten Wortsinn. Gutes Coaching braucht deshalb Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Sorgfalt. Ist-Analyse, Ziele formulieren, dann den Weg dorthin planen und gemeinsam gehen. Um das Beste daraus zu machen – aus Rede und Redner:in.

Und noch eine gute Nachricht: Es macht Spaß. Versprochen.

Auch ganz persönlich ist die Art, wie wir zusammenarbeiten.

Möglich sind beispielsweise:

  • eintägiger 1:1 Intensiv-Workshop (in Präsenz)
    Ergänzend verabreden wir weitere kurze Sessions, um aufzufrischen und Ihre Erfahrungen zu besprechen (in Präsenz oder remote).
  • Paket mit sechs 1:1 Einheiten à 90 Minuten (in Präsenz oder remote)
  • eintägiger Gruppen-Workshop für max. sechs Personen (in Präsenz)
  • Rede komplett – Schreiben nach Ihrem Briefing, inkl. Regie und Proben
  • weitere Varianten gerne nach Absprache


Präsenztermine biete ich in Berlin wie auch an Ihrem Ort im In- oder Ausland an.

Lassen Sie uns reden.

Hier geht's direkt zur Terminbuchung für ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch (30 Min.).


Wenn's schnell gehen muss und Sie kurzfristig Unterstützung benötigen: Buchen Sie hier 90 Minuten Soforthilfe.