Willkommen bei Matthias Weiss.
Redenschreiber und Coach
für Freude am Reden,
Bühnen- und Kamerapräsenz
und ein Leben ohne Lampenfieber
Zugegeben, es gibt eine große Zahl von Menschen, die Reden schreiben. Ebenso eine große Zahl von Coachinnen und Coaches für öffentliches Reden.
Die Zahl von Menschen, die beides vereinen, ist dagegen klein.
Die Zahl derjenigen davon, die selbst mehrere Jahrzehnte Erfahrung auf der Bühne und vor der Kamera haben, ist noch wesentlich kleiner.
Ich weiß, wovon ich rede: Zehntausend Augenpaare auf mich gerichtet. Texte, die kritische Jurys überzeugen müssen. „Fachchinesisch“ ins Deutsche übersetzt. Das Gefühl, „gegen eine Wand“ zu sprechen. Unterbrechung wegen spontanen Lachanfalls. Vorträge unter Zeitdruck. Beifallsstürme. Blackouts. Alles selbst erlebt.
Alles hilft heute Ihnen zu sehr guten und sehr gutem Reden.
Konzept
Nehmen wir's persönlich!
Was macht eine gute Rede aus? Und was eine:n gute:n Redner:in?
Die schlechte Nachricht: Es gibt kein Patentrezept.
Die gute Nachricht: Es gibt kein Patentrezept.
Reden ist etwas sehr Persönliches. Wer redet, exponiert sich, zeigt und „äußert“ sich im wahrsten Wortsinn. Gutes Coaching braucht deshalb Einfühlungsvermögen, Flexibilität und Sorgfalt. Ist-Analyse, Ziele formulieren, dann den Weg dorthin planen und gemeinsam gehen. Um das Beste daraus zu machen – aus Rede und Redner:in.
Und noch eine gute Nachricht: Es macht Spaß. Versprochen.
Auch ganz persönlich ist die Art, wie wir zusammenarbeiten.
Möglich sind beispielsweise:
- eintägiger 1:1 Intensiv-Workshop (in Präsenz)
Ergänzend verabreden wir weitere kurze Sessions, um aufzufrischen und Ihre Erfahrungen zu besprechen (in Präsenz oder remote). - Paket mit sechs 1:1 Einheiten à 90 Minuten (in Präsenz oder remote)
- eintägiger Gruppen-Workshop für max. sechs Personen (in Präsenz)
- Rede komplett – Schreiben nach Ihrem Briefing, inkl. Regie und Proben
- weitere Varianten gerne nach Absprache
Präsenztermine biete ich in Berlin wie auch an Ihrem Ort im In- oder Ausland an.
Lassen Sie uns reden.
Hier geht's direkt zur Terminbuchung für ein unverbindliches, kostenfreies Erstgespräch (30 Min.).
Wenn's schnell gehen muss und Sie kurzfristig Unterstützung benötigen:
Buchen Sie hier 90 Minuten Soforthilfe.
Leistungen
Sprechen
Egal ob Keynote, Fachvortrag, Pitch oder Podcast: Wer wahrgenommen werden will, muss so sprechen, dass man gerne zuhört. Tonlage, Tempo, Artikulation ... Gemeinsam hören wir, wie Sie klingen und sehen dann, was noch besser geht. Für maximale Wirksamkeit.
Auftreten
Wie Sie und Ihre Rede wirken, hängt zu einem wesentlichen Teil gar nicht von den Worten ab. Auch nicht davon, wie Sie sie sprechen. Alles steht und fällt mit Ihrer physischen Präsenz. Auf den ersten Blick sind es oft nur subtile Nuancen, und doch ist der Unterschied bedeutend.
Hinzu kommt das Setting: Am Rednerpult gelten andere Regeln als auf freier Bühne. Mikro in der Hand ist anders als mit Headset. Kamera ist nicht gleich Kamera und Webcam schon gleich gar nicht.
Mit einprägsamen Methoden und wenigen Übungen verbessern wir alle nonverbalen Komponenten. Für maximale Wirksamkeit.
Lampenfieber
Allein das Symptom Lampenfieber zu bekämpfen, ist wie Gras zu mähen und sich dann zu wundern, dass es nachwächst. Gemeinsam gehen wir an die Wurzeln, lernen die Ursachen kennen und beseitigen sie.
Wir üben auch den souveränen Umgang mit unerwarteten Situationen wie Pannen, Störungen oder provokanten Rückfragen.
Reden schreiben
Nur wer den richtigen Ton trifft, findet Gehör. Nur wer die richtigen Worte findet, wird verstanden. Oft entscheiden Nuancen. Soll eine Rede wirken, dann muss sie für alle Beteiligten passen – Redner:in und Publikum.
Die Maxime: Wer was zu sagen hat, muss zuhören können. Über Jahrzehnte habe ich mit Auftraggeber:innen unterschiedlichster Branchen und Herkünfte darüber gesprochen, was ihnen wichtig ist. Deshalb weiß ich, wie Botschaften zu Menschen kommen und im Gedächtnis bleiben.
Über mich
- Viele hundert Male auf der Bühne und vor der Kamera, als Musiker, Moderator, Vorleser und Redner.
- Viele hundert Schauplätze, vom Schloss bis zur Windmühle, vom Beduinenzelt bis zum Hallenbad.
- Viele hundert Auftraggeber:innen, Firmen, Institutionen, Behörden und Privatpersonen.
Nach über 30 Jahren auf der Bühne und vor der Kamera bleibt nur noch wenig, was ich nicht vor Publikum erlebt und überlebt hätte. So ein Erfahrungsschatz ist kostbar und ich teile ihn gerne.
Begonnen hat meine Laufbahn „im Hintergrund“. Als Barpianist war es sogar meine erklärte Aufgabe, nicht aufzufallen. Und ich hatte dabei reichlich Gelegenheit, die Menschen zu studieren. Auch im eigenen Tonstudio, als Auftragskomponist für TV, Werbung und Industrie war ich quasi „unsichtbar“. Ich lernte unterschiedlichste Persönlichkeiten kennen, einschließlich ihrer Wünsche und Bedürfnisse und ihrer Arten, diese zu kommunizieren. Gleichzeitig textete ich bereits – wenn auch größtenteils noch nicht für den Eigenbedarf.
Die Leidenschaft fürs Reden und Schreiben brachte sich mit der Zeit allerdings unaufhaltsam in den Vordergrund – und mich auf die Bühne. In zwei mehrfach preisgekrönten Solo-Programmen verband ich Texte und Musik zu Lese- und Liederabenden.
Nach dem Abschied von der Bühne bin ich jetzt wieder eher „im Hintergrund“. Im Vordergrund stehen meine Kund:innen – und ich bin dankbar, sie dort bestmöglich wirken zu lassen.
Referenzen
„Matthias ist der geborene Coach – empathisch, inspirierend und immer mit Humor. Zusammen mit seiner treffsicheren Schreibe und seiner Erfahrung vor Publikum macht ihn das zu einer Autorität in Sachen Kommunikation.“
Robert Rausch
Sprecher und Trainer für EOL (erfahrungorientiertes Lernen)
„In der Politik gilt: Die besten Argumente sind nichts ohne die richtigen Worte. Matthias Weiss findet sie – klug, klar, kraftvoll und bleibend.“
Dr. Benjamin Seifert
Kommunikationsberater, früher Leiter der Kommunikationsabteilung im Bundesministerium der Justiz und Leiter der Pressestelle im Bundesfamilienministerium
„Ein Pitch ist eine der wichtigsten Situationen im Agentur-Alltag – er entscheidet über Zusage oder Absage. In PowerPoint & Co. stecken dann zig Stunden Vorbereitung.
Aber wer bereitet mich vor? Danke, Matthias :-)“
Melanie Müller
Content Director
„In unserer Agentur schreibt Matthias schon seit Jahren Reden für unterschiedlichste Auftraggeber:innen. Dabei hat er immer ein Gespür für Botschaft, Redner:in und Publikum und trifft so den richtigen Ton.
Ein Renner sind seine 'Regieanweisungen': Er vermittelt, wie diese Reden vor Publikum funktionieren. Das ist ein riesiger Pluspunkt für die Person, die am Ende die Rede hält.“
Petra van Laak
Agentur Text: van Laak
„Kompliment für Ihre sehr feinfühlige und ausgezeichnete Gesprächsmoderation.“
Bertrand Stern
Philosoph, Teilnehmer einer Diskussionsrunde beim Bildungstag Plauen 2019
Pressestimmen aus der Zeit auf der Bühne:
„Die Texte sind [...] bissig, scharfsinnig und doch liebevoll in ihren Welt- und Selbstbetrachtungen.“
(Hamburger Abendblatt)
Pressestimmen aus der Zeit auf der Bühne:
„... all dies ließ die Jury einstimmig anerkennen: intelligente Unterhaltung ist möglich, dank Matthias Weiss.“
(Jury-Begründung zum Gewinn des Reinheimer Satirelöwen 2018)
Pressestimmen aus der Zeit auf der Bühne:
„Virtuoser Pianist und Liedermacher“
(Münchner Merkur)
Pressestimmen aus der Zeit auf der Bühne:
„... Lebensweisheiten, die er mit ausgefeilten Songs voll Ironie und gescheiter Geistesblitze unterfüttert ...“
(Badische Neueste Nachrichten)
Pressestimmen aus der Zeit auf der Bühne:
„Es gibt nur noch wenige Künstler, die als Liedermacher und Wortpoeten so nachdenklich und gesellschaftskritisch, aber trotzdem so positiv denkend unterwegs sind wie Matthias Weiss." [...] Ausgezeichnete, intelligente Unterhaltung, erfrischend und sympathisch.“
(Main-Echo)
Pressestimmen aus der Zeit auf der Bühne:
„Er ist keiner dieser Kabarettisten, die mit Krachern und Lachern um Aufmerksamkeit buhlen, sondern hält sich als Person zurück. Gerade dadurch wirken seine Texte umso stärker.“
(Ludwigsburger Kreiszeitung)